Handkreis- bzw. Tauchsägen sind mobile Sägen, die im Gegensatz zu stationären Kreissägen flexibler in der Anwendung sind. Es gibt sie sowohl für Hobby- und Heimhandwerker/innen als auch auch für Profis.
Von Minihandkreissägen ab 400 Watt über Kompaktkreissägen mit etwa 700 Watt bis zu Handkreis- und Tauchsägen von 1.200 bis zu 1.600 Watt besteht die Auswahl an kabelgebundenen Geräten. Darüber hinaus sind Akku-Handkreissägen mit 10,8 Volt oder 18 Volt im Angebot.
Ob man sich für ein kabelgebundenes Gerät oder ein Akku-Gerät entscheidet, sollte am besten vor einer Anschaffung überdacht werden. Die Arbeit mit kabelgebundenen Geräten ist eine gewohnte Tätigkeit, bei der die Auswahl an guten Geräten relativ groß ist. Bei den Akku-Handkreissägen stehen Mobilität und Unabhängigkeit von Stromanschlüssen im Vordergrund. Des weiteren sind Akku-Geräte an schlecht zu erreichenden Stellen flexibler einsetzbar und oft von leichterem Gewicht als kabelgebundene Handkreissägen.
Die Hersteller bieten zwei Varianten von Akku-Geräten an: Akku-Handkreissägen mit Akku und Ladegerät oder ohne Akku und Ladegerät, also nur die Akku-Handkreissäge allein. Diese ‚Solo‘-Angebote sind hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses oft preisgünstige Schnäppchen und insbesondere für Anwendergruppen gedacht, die bereits andere Akku-Geräte dieses Herstellers besitzen, so dass aufgrund der Kompatibilität der Komponenten unter einander doppelte Ausgaben für Akku und Ladegerät eingespart werden. Entscheidet man sich für eine Handkreissäge mit Akku und Ladegerät, würde diese Ersparnis bei der nächsten Anschaffung eines ‚Solo‘-Gerätes erfolgen. Auf diese Weise hat man langfristig und kostengünstig die Option, seinen Gerätepark auf flexible und mobile Akku-Geräte umzustellen.
Die neueren Lithium-Ionen-Akkus sind hinsichtlich Laufzeiten und Qualität deutlich besser als ihre Vorläufer. Sie weisen z. B. weder eine Selbstentladung noch einen Memory-Effekt auf. Die adäquaten Ladegeräte sind inzwischen Schnellladegeräte, von denen manche einen Akku in nur 20 Minuten wieder aufladen können.
Kabelgebundene Handkreis-/Tauchsägen:
Bei den Minihandkreissägen handelt es sich um die kleinsten kabelgebundenen Geräte, wie z. B.:
Die grüne ‚Bosch Mini-Handkreissäge PKS 16‘ (auch ‚Bosch Home and Garden Mini-Kreissäge PKS 16 Multi‘ genannt), die mit einer Leistungskapazität von 400 Watt und einem Schnitttiefenbereich von 16 mm vielseitige Sägearbeiten (Holz, Fliesen, Kunststoffe, Laminat) mit sehr präzisen Arbeitsresultaten ausführt. Feinfühlige, exakte Tauchschnitte oder randnahe Sägearbeiten sind ihre Spezialität.
Von der Firma Einhell gibt es gleich zwei Minihandkreissägen: ‚Einhell Mini-Handkreissäge TC-CS 860 Kit‘ und ‚Einhell BT-CS 860 Kit Mini-Handkreissäge‘. Das Gerät ‚B‘ hat eine Schnitttiefe von 25 mm (Gerät ‚T‘ 23 mm), etwas mehr Zubehör im Lieferumfang sowie zusätzlich einen integrierten Laser, der separat eingeschaltet werden kann und das präzise Sägen entlang einer Schnittlinie erleichtert.
Ein mittelstarkes Gerät ist die ‚Dremel Kompaktkreissäge DSM20-3/4‘ mit einem 710 Watt starken Motor und Schleifscheibentechnologie. Damit bewältigt sie gerade Schnitte und Tauchfunktion in Materialien über Holz, Fliesen, Metall bis hin zu Stein mit einer Schnitttiefe von 20 mm.
Zu den leistungsstärkeren Handkreis-/Tauchsägen zählen z. B. Geräte von Bosch, Einhell, Festool, Makita, Metabo und Scheppach. Diese Sägen haben zwischen 1.200 und 1.600 Watt und erreichen eine Schnitttiefe von 55 bis 70 mm. Ihr Gewicht liegt zwischen 4 und 5 kg, mit Ausnahme der Festool, die nur 2 kg wiegt.
Bei der ‚Festool Tauchsäge TS 55 REBQ-Plus-FS‘ handelt es sich – wie von diesem Hersteller gewohnt – um ein Gerät absoluter Spitzenklasse. Eine Besonderheit von vielen hervorragenden Merkmalen ist das einheitliche Konzept zur Stromversorgung, bei der das Stromkabel separat angeschlossen wird und nicht wie sonst üblich mit dem Gerät selbst verbunden wird. Auf diese Weise können verschiedene Festool Geräte direkt am Arbeitsplatz schnellstens gewechselt werden. Exakte Tauchschnitte bis zu 55 mm meistert sie ebenso bravourös wie Gehrungsschnitte etc. Trotz ihrer beachtlichen 1.200 Watt arbeitet sie vergleichsweise leise.
Weitere Handkreis- und Tauchsägen mit 1.200 bis 1.300 Watt und einer Schnitttiefe von 55 bis 56 mm sind beispielsweise:
Bosch PKS 55 A
Makita SP 6000K1 Tauchsäge
Metabo Handkreissäge KS 55FS
Scheppach Tauchsäge cs 55
Die Ausstattungsmerkmale und der Lieferumfang der Metabo und der Scheppach Handkreis-/Tauchsägen konzentrieren sich auf wesentliche Merkmale, die der Bosch und der Makita sind umfangreicher und bieten mehr Benutzerkomfort.
Eine Watt-Zahl von 1.400 bis 1.600 und eine Schnitttiefe zwischen 66 und 70 mm bieten:
Bosch PKS 66 AF
Bosch Professional GKS 190 Handkreissäge
Einhell Handkreissäge RT-CS 190/1
Makita Handkreissäge 67 mm
Bei dieser Auswahl stehen die Geräte für unterschiedliche Klassen, wobei die Einhell Handkreissäge die preiswerteste Alternative darstellt. Bei den Handkreissägen von Bosch handelt es sich bei der ersten um eine grüne Bosch für Hobby- und Heimhandwerker und bei der zweiten um eine blaue Bosch für professionelle Handwerker. Die Handkreissäge von Makita repräsentiert eine hochwertige Qualität mit sehr umfangreicher Ausstattung.
Akku-Handkreissägen:
Es wurden bisher folgende qualitativ hochwertigen Akku-Handkreissägen bewertet:
Bosch Akku-Handkreissäge PKS 18 LI
Makita Akku-Handkreissäge 25 mm 10,8 V
Makita BSS610Z Akku-Handkreissäge – Solo 18 V Li-ION
Diese Handkreissägen haben jeweils folgende Besonderheiten:
Der 18 V 2,0 Ah Bosch Lithium-Ionen-Akku der ‚Bosch Akku-Handkreissäge PKS 18 LI‘ hat eine intelligente Steuerungselektronik, was die Laufzeit sowie die Leistungskapazität erhöht. Neben einer erleichterten präzisen Führung der Schnittlinien mittel CutControl besitzt sie eine integrierte Spindelarretierung zum beschleunigten Sägeblattwechsel. Ihre maximale Schnitttiefe beträgt 48 mm.
Die ‚Makita Akku-Handkreissäge 25 mm 10,8 V‘ kann mit 2 Akkus + Ladegerät oder ’solo‘ erworben werden. Die Akkukapazität liegt bei 1,3 Ah, allerdings beträgt die Akku-Ladezeit lediglich 20 Minuten. Mit nur 1,5 kg ist sie eine angenehm leichte Akku-Handkreissäge, die es auf eine Schnitttiefe von 25,5 mm bringt. Besonders gut durchdacht für eine Benutzung auch durch Linkshänder ist, das der Sicherungsmechanismus zu beiden Seiten angebracht ist.
Die ‚Makita BSS610Z Akku-Handkreissäge – Solo 18 V Li-ION‘ ist für einen 18 V 3 Ah-Akku vorgesehen, der eine vergleichsweise lange Einsatzzeit hat. Das adäquate Ladegerät benötigt zudem nur 20 Minuten zum Aufladen. Diese Akku-Handkreissäge zeichnet sich durch hohe Leistungskraft, die sich auch in der Schnitttiefe von 57 mm ausdrückt, und präzise und absolut saubere Schnittbilder aus.
Diese Auswahl stellt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, spiegelt aber einen guten Überblick guter Handkreis-/Tauchsägen wider.